Wir sind wirklich begeistert von den vielen Nachbarinnen und Nachbarn, die zum 1. Treffen gekommen sind, und davon, mit wie viel Herz Ihr an Deutz herangeht! Fotos und Ergebnisse des 1. Veedelstreffens gibt es hier zu sehen und einen ausführlichen Blogeintrag auf der
Deutzer Hafen Zwischenpräsentation der Planungen Tag 2
„Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Juni 2016, ist eine öffentliche Zwischenpräsentation vorgesehen. Die Planungsansätze sollen gemeinsam diskutiert und Überlegungen aus dem bisherigen Beteiligungsprozess präzisiert werden. “ Bitte die genauen Details und Zeiten auf den Veranstaltungsseiten der Stadt Köln nachsehen.
Deutzer Hafen Zwischenpräsentation der Planung
„Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Juni 2016, ist eine öffentliche Zwischenpräsentation vorgesehen. Die Planungsansätze sollen gemeinsam diskutiert und Überlegungen aus dem bisherigen Beteiligungsprozess präzisiert werden. “ Die Details der Workshops sowie die Zeiten bitte noch mal auf der Veranstaltungsseite
Frau Reker lädt uns ein zum Stadtgespräch
Einladung zum Stadtgespräch mit der Oberbürgermeisterin am 20. April 2016, 19-22 Uhr, im Historischen Rathaus Alle Details hier :http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/lebendige-demokratie-durch-offene-beteiligungskultur
Deutzer Hafen: Präsentation der Workshop-Ergebnisse
Genaueres in den Veranstaltungen der Stadt Köln nachsehen (liegt im Moment noch nicht vor) Weitere Infos hier: http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/ein-neues-stadtquartier-zum-wohnen-und-arbeiten
Auftaktworkshop Deutzer Hafen Tag 2
Es geht in großen Schritten voran mit dem Deutzer Hafen. Ende dieser Woche, Freitag ab 14:00 Uhr und Samstag ab 10:00 Uhr, lädt die Stadt zu Auftaktworkshops der Anwohnerbeteiligung. „Die Beschäftigung mit dem Thema erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst startet
Auftaktworkshop zum Deutzer Hafen
Es geht in großen Schritten voran mit dem Deutzer Hafen. Ende dieser Woche, Freitag ab 14:00 Uhr und Samstag ab 10:00 Uhr, lädt die Stadt zu Auftaktworkshops der Anwohnerbeteiligung. „Die Beschäftigung mit dem Thema erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst startet